Covid-19 Maßnahmen
#gemeinsamsicher
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste und MitarbeiterInnen steht für uns an oberster Stelle. Folgende Maßnahmen, Richtlinien und Verhaltenskodex gelten lt. COVID-19 Vorgaben der Österreichischen Bundesregierung. Diese werden zum Wohle unserer Gäste und MitarbeiterInnen gesetzt, laufend evaluiert und der aktuellen Situation angepasst.
Stand: 17.02.2022
Stand: 17.02.2022
3G-Nachweis + FFP2-Maskenpflicht
Laut aktueller COVID-19-Maßnahmenverordnung gilt:
Für die Nutzung der Seilbahn- und Liftanlagen besteht die Pflicht bei allen Gästen ab dem 12. Lebensjahr einen gültigen 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) zu kontrollieren. Das Ticket ermöglicht nur dann den Zutritt ins Skigebiet, wenn ein entsprechender 3G-Status nachgewiesen wird.
Ausnahme: Holiday Ninja Pass gilt als 3G Nachweis für nicht geimpfte/genesene Kinder im schulpflichtigen Alter (geboren am 1. September 2006 oder später => 12-15 Jahre). Weitere Informationen zum 3G-Nachweis und Freischaltung Skipass im unten stehenden Button.
Es gilt die FFP2-Maskenpflicht (geschlossene Räume & allen Lift- & Seilbahnanlagen)! Im Freien muss eine FFP2 Maske getragen werden, wenn ein Abstand von 2 m nicht eingehalten werden kann.
Für die Nutzung der Seilbahn- und Liftanlagen besteht die Pflicht bei allen Gästen ab dem 12. Lebensjahr einen gültigen 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) zu kontrollieren. Das Ticket ermöglicht nur dann den Zutritt ins Skigebiet, wenn ein entsprechender 3G-Status nachgewiesen wird.
Ausnahme: Holiday Ninja Pass gilt als 3G Nachweis für nicht geimpfte/genesene Kinder im schulpflichtigen Alter (geboren am 1. September 2006 oder später => 12-15 Jahre). Weitere Informationen zum 3G-Nachweis und Freischaltung Skipass im unten stehenden Button.
Es gilt die FFP2-Maskenpflicht (geschlossene Räume & allen Lift- & Seilbahnanlagen)! Im Freien muss eine FFP2 Maske getragen werden, wenn ein Abstand von 2 m nicht eingehalten werden kann.
Lockerungsschritte ab 5. März 2022
Ab 05.03.2022 fallen die meisten Einschränkungen weg. 3G-Regel fällt weg. Das heißt es gibt keine Eintrittsbeschränkungen mehr. Maskenpflicht bleibt.
Maßnahmen und allgemeine Informationen
Region Dachstein West - Gosau, Russbach, Annaberg
Gemäß der aktuellen Verordnung der Österreichischen Bundesregierung gelten die Seilbahnen als Massenbeförderungsmittel und fallen daher unter die Regelungen für öffentliche Verkehrsmittel. Es gelten folgende Maßnahmen und Richtlinien:
3G-Pflicht (Einlasskontrolle):
- 3G-Pflicht (geimpft, genesen, getestet) für die Beförderung mit einer Seilbahn-/Liftanlage.
- Ab dem vollendeten 12. Lebensjahr ist ein 3G-Nachweis erforderlich! Ausnahme: Holiday Ninja Pass gilt als 3G Nachweis für nicht geimpfte/genesene Kinder im schulpflichtigen Alter *.
- Der 3G-Nachweis wird beim Ticketverkauf kontrolliert.
- Greenpass Check-in: Prüfung 3G-Nachweis und Ticket-Freischaltung kann erfolgen: Lift-Kassa, Ticketautomat, Webportal "Safe2Ski Check in.
- Der Kunde hat den 3G-Nachweis für die Dauer des Aufenthalts stets mitzuführen und im Rahmen stichprobenartiger Kontrollen vorzuzeigen.
- Werden die epidemiologischen Maßnahmen durch Besucher nicht eingehalten, kann das Seilbahnunternehmen von ihrer Beförderungspflicht entbunden werden.
FFP2-Maskenpflicht
Wo muss eine FFP2-Maske verpflichtend getragen werden?
- Grundsätzlich müssen FFP2-Masken in allen geschlossenen Räumen getragen werden.
- FFP2-Maskenpflicht besteht in Stations-, Zu-/Ausstiegsbereiche sowie während der Fahrt mit allen Seilbahn- und Liftanlagen.
- Im Freien besteht eine FFP2-Maskenpflicht, wenn ein Abstand von 2 m nicht eingehalten werden kann.
Allgemeine Maßnahmen
- Organisierte Anstellbereiche: Im Anstehbereich besteht FFP2-Maskenpflicht! Die Anstellbereiche werden wir so organisieren, dass eng zusammenstehende Personengruppen möglichst vermieden werden können.
- Personenanzahl: Alle Anlagen dürfen zu 100% ausgelastet werden. Bitte beachten: Es besteht MNS-Pflicht (FFP2-Maske)!
- Durchsagen im Skigebiet
- Desinfektionsmaßnahmen: Unsere Seilbahnkabinen/Gondeln werden regelmäßig gelüftet und mit Kaltvernebelungsgeräten desinfiziert. Öffentliche Bereiche werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
- Handhygiene: Bei den Seilbahnanlagen stehen ausreichend Hand-Desinfektionsmöglichkeiten bereit.
- Fahrzeiten: Keine unserer Bahnen fährt länger als 10 Minuten.
- Kundenkontakt: Unsere MitarbeiterInnen mit direktem Kundenkontakt tragen selbstverständlich einen Mund-Nasen-Schutz.
- Bargeldlos zahlen: An allen unseren Kassen besteht die Möglichkeit zur bargeldlosen Bezahlung.
- Informationen im Skigebiet: Im gesamten Skigebiet findet man ausreichend Hinweise und Informationen auf Info-Screens, Plakaten, usw.
Gemeinsam sicher im Skigebiet unterwegs
Skiregion Dachstein West - Gosau, Russbach, Annaberg
Für ein gutes und sicheres Miteinander im Skigebiet und in den öffentlichen Bereichen bitten wir euch um Eigenverantwortung. Schützt eure Gesundheit sowie die Gesundheit eurer Mitmenschen indem ihr folgende Maßnahmen einhalten:

3G-Nachweis
- Für die Nutzung der Seilbahn- und Liftanlagen sind Personen ab 12 Jahren verpflichtend, einen Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr nach der 3G-Regel (geimpft-genesen-getestet) beim Ticketkauf zu erbringen. Das Ticket ermöglicht nur dann Zutritt ins Skigebiet, wenn ein entsprechender 3G-Nachweis erbracht und hinterlegt wird.
- Ausnahme für Schulkinder: Holiday Ninja Pass gilt als 3G Nachweis für nicht geimpfte/genesene Kinder im schulpflichtigen Alter (12-15 Jahre). *

FFP2-Maskenpflicht (NMS)
Wo muss eine FFP2-Makse verpflichtend getragen werden?
- Grundsätzlich müssen FFP2-Masken in allen geschlossenen Räumen getragen werden.
- FFP2-Maskenpflicht besteht in Stations-, Zu-/Ausstiegsbereiche sowie während der Fahrt mit allen Seilbahn- und Liftanlagen.
- Im Freien muss eine FFP2 Maske getragen werden, wenn ein Abstand von 2 m nicht eingehalten werden kann.

Auf Hygiene achten
- Allgemeinen Hygieneregeln, wie regelmäßiges Händewaschen beachten.
- Auf Händeschütteln bei der Begrüßung verzichten.
- Niesen und Husten in die Armbeuge oder in ein Taschentuch.
- Bei den Seilbahnanlagen stehen ausreichend Hand-Desinfektionsmöglichkeiten bereit.

Für Durchlüftung sorgen
- Auf einen ausreichenden Luftwechsel in Seilbahnkabinen/Gondeln und Gebäuden wird geachtet.
- Bitte durchlüftet gegebenenfalls die Seilbahnkabinen/Gondeln während der Fahrt.

Nur gesund auf die Skipiste
- Bei Anzeichen von Krankheit zu Hause oder in der Unterkunft bleiben.
- Die Gesundheitsnummer 1450 zur weiteren Vorgehensweise kontaktieren (diagnostische Abklärung).

Allgemein
- Anweisungen befolgen: Bitte die Verhaltensempfehlungen und die Anweisungen unserer MitarbeiterInnen befolgen.
- Stopp-Corona-App installieren: Wir empfehlen die anonyme Stopp-Corona-App der Österreichischen Bundesregierung zu installieren.
- Durch Eigenverantwortung die eigene Gesundheit und die Gesundheit der Mitmenschen schützen.
Corona Sicherheitsmaßnahmen für den Skibetrieb
Wichtige Fragen und Antworten
3G-Pflicht (Einlasskontrolle)
Wo muss der Mund-Nasen-Schutz (MNS) - FFP2-Maske getragen werden?
Wo muss eine FFP2-Maske verpflichtend getragen werden?
- Grundsätzlich müssen FFP2-Masken in allen geschlossenen Räumen getragen werden.
- FFP2-Maskenpflicht besteht in Stations-, Zu-/Ausstiegsbereiche sowie während der Fahrt mit allen Seilbahn- und Liftanlagen.
- Im Freien besteht eine FFP2-Maskenpflicht, wenn ein Abstand von 2 m nicht eingehalten werden kann.
Maskenpflicht Altersregelung? Wo sind Masken erhältlich?
Maskenpflicht - Altersregelung?
Maskenpflicht: alle Personen ab 14 Jahren FFP2-Maskenpflicht, 6 - 13 Jahre MNS-Pflicht, bis 5 Jahre: keine MNS-Pflicht.
Ich habe meine Maske vergessen? Kein Problem, an der Kassa sind Masken erhältlich:
Entsprechende MNS-Masken (€ 1,00), FFP2-Masken (€ 2,00) sowie Schlauchschals (€ 2,00) sind an allen Kassen zum Kauf erhältlich.
Das Tragen eines MNS ist ab 6 Jahren ausnahmslos verpflichtend.
Maskenpflicht: alle Personen ab 14 Jahren FFP2-Maskenpflicht, 6 - 13 Jahre MNS-Pflicht, bis 5 Jahre: keine MNS-Pflicht.
Ich habe meine Maske vergessen? Kein Problem, an der Kassa sind Masken erhältlich:
Entsprechende MNS-Masken (€ 1,00), FFP2-Masken (€ 2,00) sowie Schlauchschals (€ 2,00) sind an allen Kassen zum Kauf erhältlich.
Das Tragen eines MNS ist ab 6 Jahren ausnahmslos verpflichtend.
Anstehbereiche?
Im Anstellbereich besteht FFP2-Maskenpflicht. Die Anstellbereiche werden wir so organisieren, dass eng zusammenstehende Personengruppen möglichst vermieden werden können.
Mit wievielen Gästen werden Gondel- und Sesselbahnen besetzt?
Alle Anlagen dürfen zu 100% ausgelastet werden. Die Seilbahnkabinen/Gondeln werden in regelmäßigen Abständen desinfiziert. Bitte beachten: FFP2-Maskenpflicht!
Werden die Gondeln/Kabinen während der Fahrt gelüftet?
Auf einen ausreichenden Luftwechsel in Seilbahnkabinen/Gondeln und Gebäuden wird geachtet. Die Fahrbetriebsmittel (Kabinen) werden bestmöglich durchlüftet. Bitte sorgt während der Fahrt für Belüftung (Fenster öffnen).
Geschlossene Räume der Bergbahnen?
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2-Maske) ist in geschlossenen Räumen verpflichtend! Bitte beachten: Im Freien besteht eine FFP2-Maskenpflicht, wenn ein Abstand von 2 m nicht eingehalten werden kann.
FFP2 Maskenpflicht im Freien?
Im Freien besteht eine FFP2-Maskenpflicht, wenn ein Abstand von 2 m nicht eingehalten werden kann.
Wo gibt es Desinfektionsmittel?
Ausreichend Desinfektionsmittelspender stehen in den Seilbahngebäuden zur Verfügung.
WC's im Skigebiet?
Welche Maßnahmen müssen Seilbahn-Mitarbeiter einhalten, die in Kundenkontakt stehen?
Welche Regelungen gelten für Bergrestaurants?
Covid-19 Maßnahmen der Skischulen
Covid-19 Infos & Verordnungen
Weitere Informationen zu den COVID-19 Maßnahmen und Informationen für Gäste usw. findet ihr auf den nachfolgend angeführten Webseiten.