Am 07. März 2026 findet von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr die 5. Skitouren Charity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" statt.
Alle Teilnehmer der Skitouren Charity Dachstein West werden dazu eingeladen so viele Aufstiege wie möglich zu schaffen. Es sollte aber zumindest ein voller Aufstieg geschafft werden. Der Aufstieg kann entweder mit Tourenski oder Schneeschuhen erfolgen.


Als Teilnehmer:in der Skitouren Charity Dachstein West seid ihr herzlich eingeladen, zwischen 07:00 und 17:00 Uhr so viele Aufstiege und Höhenmeter wie möglich zu sammeln – ganz nach eurem eigenen Tempo und Ehrgeiz.
Ob ihr sportlich alles gebt und neue persönliche Bestleistungen anpeilt oder den Tag lieber entspannt und ohne Druck genießt – jede Teilnahme zählt und trägt zum guten Zweck bei.
Der Einstieg ist jederzeit zwischen 07:00 und 17:00 Uhr möglich, wichtig ist lediglich, dass mindestens ein vollständiger Aufstieg absolviert wird. Der Aufstieg kann wahlweise mit Tourenski oder Schneeschuhen erfolgen – Hauptsache, ihr seid mit Freude und Herz dabei!
Hinauf geht es entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Russbacher Hornspitz. Mit 3,6 Kilometern Länge und 610 Höhenmetern ist die unkomplizierte Pistenskitour auch für Einsteiger geeignet.
Die Spendengelder werden zugunsten des Licht ins Dunkel Soforthilfefonds verwendet. Die Teilnehmer können zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr jederzeit ein- und aussteigen, es sollte aber zumindest ein voller Aufstieg geschafft werden. Hinauf geht es entlang der Atomic Backland-Skitourenstrecke am Russbacher Hornspitz. Mit 3,6 Kilometern Länge und 630 Höhenmetern ist die unkomplizierte Pistenskitour auch für Einsteiger geeignet.
Pro Aufstieg mit 610 Höhenmetern werden € 6,10 für den guten Zweck gespendet. Die dadurch entstandene Summe kommt Licht ins Dunkel zu Gute.
Auf alle Teilnehmer und Zuschauer wartet zudem ein großartiges Rahmenprogramm mit Musik und wertvollen Gewinnen im Rahmen einer Tombola, denn: Bei der Skitouren Charity Dachstein West gewinnen nicht nur die Schnellsten, sondern jeder hat die Möglichkeit, einen tollen Preis zu gewinnen.
Die Anmeldegebühr beinhaltete ein Goodiebag, einen Essensgutschein, ein Startergeschenk sowie eine Finishermedaille. Die Schneeschuhwanderer haben die Möglichkeit kostenlos die Bergbahn für den Abstieg nutzen. Nachmeldung zum Event vor Ort zu den Öffnungszeiten vom Wettkampfbüro möglich.
)
Rückblick 2025
Von diesem gelungenen Tag gibt es nicht nur sehr viele Schnappschüsse von unserem professionellen Fotoservice-Team SPORTSHOT.
Auch die Ergebnisse sind ab sofort einsehbar und stehen euch zur Verfügung. Wir freuen uns bereits jetzt auf nächstes Jahr und hoffen, auch dann wieder auf zahlreiche Teilnehmer:innen.