NEU: Kräuterwanderung

Ein Angebot im Rahmen von Körper, Geist & Berge

Erlebt die Natur von ihrer schönsten Seite: Mit der Hornbahn geht’s entspannt bergauf, begleitet von einem erfahrenen Guide startet anschließend eine geführte Kräuterwanderung durch die alpine Pflanzenwelt am Hornspitz. Entdeckt die Schätze der Natur, erfahrt Spannendes über regionale Heil- und Würzkräuter – und genießt bei einer Pause eure frisch gepflückten Zutaten.

Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen: Der nahegelegene Erlebnisweg in Brunos Bergwelt lädt zum Staunen, Spielen und Entdecken ein – perfekt für Familien, Entdecker:innen und Naturfans.

Ein echtes Rundum-Erlebnis für alle Sinne – inmitten der beeindruckenden Bergkulisse!

Kräuterwanderungen: Termine im Überblick

JULI 2025SA, 12.07.2025 SO, 27.07.2025
AUGUST 2025SA, 09.08.2025 SO, 17.08.2025

Wanderungen finden nur bei Schönwetter und einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen statt. Max. 20 Personen.

Das Kräuter und Gipfel Erlebnis beinhaltet:

  • Berg- & Talfahrt mit der Hornbahn

  • gemeinsame Wanderung und Kräuterkunde mit Betty Jehle

  • Kräuterverkostung

  • Brunos Bergwelt

Egal ob Familien oder Gruppen und Freundeskreise, das Angebot richtet sich an alle Naturbegeisterten und Kräuterfans.

TIPP: Mit dem Natürlich 365 Ticket habt ihr die Berg- und Talfahrt ja bereits in der Tasche!

Kräuter und Gipfel Erlebnis

Kräuter-und Gipfelerlebnis (inkl. Hornbahn, Kräuterwanderung & Brunos Bergwelt)Erwachsener€ 71,00Kind€ 49,00
Kräuter-und Gipfelerlebnis mit Natürlich 365 Ticket (inkl. Kräuterwanderung & Brunos Bergwelt)Erwachsener€ 44,10Kind€ 34,50

Bruttopreis in Euro, gültig in der Sommersaison 2025. Kinder: Jahrgang 2009-2018

Das erwartet euch

Programm 10 bis 13 Uhr:

  • Treffpunkt: Hornbahn Talstation, Auffahrt 10 Uhr

  • gemeinsame Auffahrt

  • Kräuterwanderung mit Start im Alpenblumengarten

  • Wanderung Richtung Edtalm Bergstation

  • Jausenpause mit Kräuterverkostung

  • Wanderung zurück zur Bergstation

  • freier Nm (Brunos Bergwelt, Bummelzug, …)

Unsere Expertin Betty Jehle (staatl. geprüfte Wander- und Schneeschuhführerin, geprüfte Waldpädagogin) ist mit euch an diesem Tag unterwegs.

Bitte beachtet folgendes:
  • Alle Preise in Euro inkl. MwSt. Preise gültig in der Sommersaison 2025.

  • Mit der Anmeldung stimmt ihr zu, unverletzt und bei voller Gesundheit teilzunehmen. Ihr übernehmt selbst die Verantwortung für die Teilnahme an der Wanderung. Wir und der Guide übernehmen keine Haftung.

  • Bitte kommt in angemessener Wanderkleidung und packt Trinkflasche und Jacke ein. Ihr seid am Berg unterwegs, bitte entsprechend festes Schuhwerk wählen.

  • Wer zu spät kommt und den Treffpunkt bzw. die gemeinsame Auffahrt verpasst, kann mit der nächsten Gondel fahren. Bitte dies entsprechend zu kommunizieren (Kontakt Betty Jehle: +43 650 63 66 177.

  • Parken könnt ihr direkt an der Talstation der Hornbahn. Dort findet ihr einen kostenlosen Parkplatz sowie E-Ladestationen vor.

Beim Angebot sind Satzfehler und Irrtümer vorbehalten.