Schneeschuhwanderer auf der Zwieselalm rasten mit traumhaftem Blick auf den Gosaukamm mit dem Dachstein Gletscher in der Skiregion Dachstein West
Wetter 15 °
Offene Bergbahnen 1
Lifte offen
Offene Pisten 0
Pisten offen
Live Cam Live Cam
Schließen
Website Suche:
Was willst du wissen?
Suchen

Schneeschuh-Trail

Trail Nr. 1 Rundweg "Dachsteinblick"

Wintervergnügen abseits der Skipisten finden alle Wintersportfans und Genusswanderer beim Schneeschuhwandern in Dachstein West auf der Zwieselalm.

Von der Bergstation der 8er-Panorama-Jet Zwieselalm führt der markierte Weg Richtung Gosaukamm und weiter entlang den Hütten, immer mit einem beeindruckenden Blick auf den Dachstein Gletscher.
Kombi-Ticket

Schneeschuhticket


  • Berg- & Talfahrt mit dem Panorama-Jet Zwieselalm in Gosau
  • Leih-Schneeschuhe (= Schneeschuhe + Skistöcke)

Öffnungsstatus Schneeschuhtrail

Typ Status Liftname Länge Gehzeit Höhendifferenz
Trail 1 Dachsteinblick2220m1-1,5 h240m
offen
gesperrt / geschlossen
kein Status
Schneeschuhwanderung auf der Zwieselalm

Key Facts

  • Ausgangspunkt: Bergstation 8er-Panorama Jet Zwieselalm
  • Schwierigkeit: leicht bis mittel
  • Gesamthöhe: 1580 hm
  • Höhenmeter: 240 hm
  • Weglänge: 2,2 km
  • Gehzeit: 1 - 1,5 Stunden
  • Stangen-Markierungen: 30-40 m
  • Ankunftspunkt: Bergstation 8er-Panorama Jet Zwieselalm
  • Equipment: Schneeschuhe, Stöcke
Schneeschuhwanderer am Rundweg Dachsteinblick

Routenbeschreibung

Von der Bergstation der 8er Panorama Jet Zwieselalm geht es bergab am östlichen Rand der Sonnenalm vorbei an der alten Lifttrasse und zur Talstation der 4er-Sesselbahn Törleck.

Von dort führt der mit roten Stangen und gelben Schildern markierte Trail weiter zur Bergstation der Gosaukammbahn (nur Sommerbetrieb), wo sich eine faszinierende Aussicht auf die schroffen und tief verschneiten Felsen des Gosaukamms zeigt.

Der Weg führt nun in westlicher Richtung vorbei an einer Gablonzerhütte und Breininghütte entlang des Skiweges Richtung 8er-Panorama-Jet.

Kurz vor der Pistenquerung (bitte um Vorsicht!) kommt man auf eine kleine Anhöhe, wo man einen fantastischen Blick auf den beeindruckenden Dachstein-Gletscher und den Gipfel des hohen Dachsteins (2996 m) genießen kann. Weiter geht es an der Sonnenalm vorbei und zurück zum Ausgangspunkt.

Interaktives Panorama

Schneeschuh-Trail
Gelb markierte Schneeschuh-Markierungen auf dem Schneeschuh-Trail Nr. 1 "Dachsteinblick"

Im Notfall

Notrufnummern am Handy einspeichern:
  • Dachstein West +43 50 140
  • Bergrettung 140
  • In einem Tal ohne Empfang, bitte SIMkarte rausnehmen und 112 anrufen!

Sicherheitshinweise:

  • Die Begehung erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung übernommen!
  • Jeder Gast handelt in Eigenverantwortung und sollte seine Kondition selbst gut einschätzen können.
  • Mögliche Wetterumschwünge müssen beobachtet werden - Anzeichen sind aufziehender Wind, Nebel und Erwärmung.
  • Informationen über die aktuelle Lawinensituation beachten, z. B. auf lawinen.at.
  • Weisungen der Pisten- und Rettungsdienste beachten!
  • Niemals auf bereits vorhandene Spuren vertrauen! Sie sind keine Garantie für Lawinensicherheit und können in eine völlig falsche Richtung führen.
  • Notrufnummern am Handy einspeichern - siehe Hinweise oben.
Das könnte dich noch interessieren

Mehr Winter-Angebote

Verleih von Schneeschuhen

Verleih

Gosauer Skiverleih -
Talstation Hornspitzbahn
verleih@skigosau.at
www.skigosau.at

Sport Jirka -
Talstation Panorama-Jet Zwieselalm
info@sportjirka.com
www.sportjirka.com
Geführte Schneeschuh-Touren

Geführte Touren

Buchungen & Informationen:
Betty Jehle
+43 650 63 66 177
betty@betty-jehle.at
www.betty-jehle.at

Vereine, Schulen, Familien und Gruppen sind ebenfalls herzlich willkommen!
Einkehren in eine Skihütte nach einer Schneeschuhwanderung auf der Zwieselalm

Einkehren

Hüttengaudi & Einkehrschwung

Eine Pause ist nach einer langen Schneeschuhwanderung wohlverdient und genau das Richtige!

In unseren Skihütten erwarten dich Gastfreundschaft, Herzlichkeit und vor allem leckeres Essen.

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken